Fachanwalt für Strafrecht

Auf unseren Seiten können Sie sich über die Kanzlei und meine Tätigkeitsgebiete informieren.

Die Kernkompetenz der Kanzlei besteht im Strafrecht. Daneben betreue ich meine Mandanten auch in zivilrechtlichen Angelegenheiten. In den Jahren meiner Tätigkeit habe ich ein umfassendes Netz an örtlichen und fachlichen Kontakten aufgebaut, so dass bei Notwendigkeit fachübergreifend Spezialisten im In- und Ausland herangezogen und empfohlen werden können.

Da jedes Mandat anders gelagert ist und für den Betroffenen ein existenzielles Problem darstellen kann, steht bei mir der Mandant im Mittelpunkt. Auch für Ihr Anliegen finden wir eine maßgeschneiderte, allein auf Sie oder Ihr Unternehmen zugeschnittene Lösung!

Seien Sie herzlich willkommen!

In der heutigen Zeit hat man schneller mit dem Staatsanwalt zu tun, als dies noch vor wenigen Jahren der Fall war. Sei es ein Unfall im Straßenverkehr, ein Unfall in Ihrem Unternehmen oder eine Unternehmenskrise mit anschließender Insolvenz – ein Strafverfahren wird sich anschließen.

Hier gilt es, bereits im Vorverfahren, dem Ermittlungsverfahren, welches von der Staatsanwaltschaft geführt wird, die Weichen zu stellen und Ihre Rechte optimal zur Geltung zu bringen und bestenfalls das Strafverfahren bereits in diesem Stadium zur Einstellung zu bringen.

In der Hauptverhandlung wird es darauf ankommen, die richtigen Anträge zur richtigen Zeit zu stellen, Fehler, welche im Ermittlungsverfahren gemacht wurden, aufzudecken und die Ihnen günstigen Umstände herauszuarbeiten, damit das Verfahren auch noch in der Hauptverhandlung eingestellt werden kann, jedenfalls das für Sie günstigste Ergebnis erzielt wird.

Ich bin seit vielen Jahren als Verteidiger, auch in zahlreichen Großverfahren in der Hauptverhandlung als Strafverteidiger erfolgreich tätig. Dabei sind besonders die Verfahren gegen Vorstand und Berater der Kommunalen Wasserwerke Leipzig (Landgericht Dresden 2013 – 2015) und gegen den Vorstand des Infinus Finanzdienstleistungsinstituts (2013 bis heute) zu nennen.

Besondere Expertise habe ich in folgenden Rechtsgebieten:

  • Wirtschaftsstrafrecht
  • Kapitalanlagestrafrecht
  • Insolvenzstrafrecht
  • Subventionsstrafrecht

Wenn Sie von Ermittlungsmaßnahmen wie Durchsuchung oder Verhaftung akut betroffen sind, können Sie über unsere Notfall-Nummer zu jeder Zeit Beratung oder Beistand anfordern.

Auch wenn Sie sich im Ausland aufhalten und wegen des laufenden Ermittlungsverfahrens nicht nach Deutschland einreisen wollen – oder können – beraten wir Sie umfassend über Ihre Rechte und helfen, eine Lösung zu finden.

Besonderes Augenmerk verdient die präventive Strafverteidigung. Befindet sich Ihr Unternehmen in der Krise, ist eine Insolvenz absehbar oder gar unvermeidbar? Dann beraten wir Sie über Ihre Rechte und Pflichten, damit es erst gar nicht zu einem Strafverfahren kommt.

Mit dem Zivilrecht haben Sie jeden Tag zu tun. Sie wohnen in einer gemieteten Wohnung, sind im Rahmen eines Arbeitsverhältnisses angestellt oder als Selbstständiger für Ihre Auftraggeber tätig oder haben sich heute morgen bei Ihrem Bäcker um die Ecke Brötchen gekauft? Dann sind Sie in allen Beispielen im Bereich des Zivilrechts tätig geworden.

Das Zivilrecht regelt dabei aber nicht nur die Ausgestaltung vertraglicher Beziehungen, sondern auch unsere tatsächlichen Lebensumstände, wie z. B. im Familien- und Erbrecht.

Nicht nur im Strafrecht, sondern ebenso im Zivilrecht gilt es, die Weichen frühzeitig zu stellen und dadurch Ihre Rechte bestmöglich geltend zu machen bzw. Schaden von Ihnen fernzuhalten. Schon ein unbedachter Satz in einem selbst verfertigten Schreiben kann einen nachfolgenden Rechtsstreit zu Ihren Ungunsten beeinflussen.

Wenn gegen Sie im Rahmen eines Strafsverfahrens von der Staatsanwaltschaft ermittelt wird, werden nicht selten auch zivilrechtliche Ansprüche, wie Schadenersatzforderungen, Unterlassungsanprüche, Gewaltschutzverfügungen und dergleichen gegen Sie geltend gemacht. Oder es droht die Kündigung des Arbeitsvertrages.

Im Sinne einer ganzheitlichen Beratung sollten wir auch diese Fragen besprechen und gemeinsam einer Lösung zuführen.

Selbstverständlich vorrangig ist auch im Zivilrecht möglichst ohne Anrufung eines Gerichtes zu einer für Sie sinnvollen Lösung zu gelangen. Dies gelingt freilich nicht immer. In dem Fall müssen Sie Ihre Rechte mit Hilfe des jeweils zuständigen Zivilgerichts durchsetzen.

Dies ist auch gerade bei einem Verkehrsunfall wichtig. Ein solcher zieht nicht nur häufig ein strafrechtliches Verfahren nach sich, sondern auf jeden Fall immer auch zivilrechtliche Schadenersatzforderungen. Wenn die Schuldfrage klar ist, reguliert dies meist unproblematisch die Kfz-Haftpflichtversicherung. Doch häufig gibt es Fälle, in denen die Verursachung des Unfalles nicht klar ist oder aber die ersatzpflichtige Versicherung z. B. die Übernahme von Kosten für einen Mietwagen ablehnt, da sie diese als zu hoch einstuft.

Während es in den aufgezeigten Beispielen vor allem um Geltendmachung bzw. Abwehr von Zahlungsansprüchen geht, befindet man sich im Bereich des Familien- oder Erbrechts in höchst persönlichen Gebieten.

Für alle diese Fragen, die sich rund um Ihr strafrechtliches Problem herum auftun, finden und erkämpfen wir entweder gemeinsam eine Lösung oder wir finden einen entsprechend qualifizierten Kollegen, der sich dann gemeinsam mit uns der Sache annimmt.

Strafrecht
Zivilrecht
Wirtschaftsrecht

Lebenslauf

1986/II
Erstes Staatsexamen an der Ludwigs-Maximilians Universität München

1990
Zweites Staatsexamen in München
Zulassung als Rechtsanwalt bei der Rechtsanwaltskammer München

1990 – 1994
Tätigkeit als Rechtsanwalt mit dem Schwerpunkt Strafrecht in der Kanzlei „Rückel & Coll.“ in München
Seminarleitung in zahlreichen Fortbildungsveranstaltungen des „Münchner Instituts für Strafverteidigung“

1994
Wechsel der Zulassung nach Dresden

1999
Gründung der Rechtsanwaltskanzlei „Zeeh & Coll.“

2012
Verleihung des Titels „Fachanwalt für Strafrecht“ durch die Rechtsanwaltskammer Sachsen

bis 2021

Vorstandsvorsitzender des „Vereins für soziale Rechtspflege e.V.“ in Dresden
http://www.vsr-dresden.de

seither „Sprecher des Beirats“

seit 2000 bis heute
Vorsitzender der Einigungsstelle zur Beilegung von wettbewerbsrechtlichen Streitigkeiten bei der Industrie- und Handelskammer Dresden

Ehrenamtliche Tätigkeit im Vorstand des Deutschen Kinderschutzbundes Landesverband Sachsen e.V. und im Vorstand des Deutschen Kinderschutzbundes Ortsverband Dresden e.V. (bis 2009)

Mitglied des Deutschen Anwaltsvereins und des Dresdner Anwaltsvereins

Mitglied der Arbeitsgemeinschaft Strafrecht im Deutschen Anwaltverein

Mitglied und Kassenprüfer der Strafverteidigervereinigung Sachsen/Sachsen-Anhalt e.V.

Sekretariat
Ansprechpartnerin

Lebenslauf

Frau Meinert (vormals Borngräber) ist mit Beginn ihrer Ausbildung zur Rechtsanwaltsfachangestellten im Jahr 1994 in die Kanzlei eingetreten.

Im Jahr 2004 hat sich Frau Meinert zur Geprüften Rechtsfachwirtin qualifiziert und ist im Büro zuständig für die Aktenführung, Terminsverwaltung und insbesondere für die Mandantenbetreuung.

Bitte wenden Sie sich vertrauensvoll an Frau Meinert. Sie hat immer ein offenes Ohr für die Belange unserer Mandant:innen.